Bedanken Sie sich doch mal bei Ihren Kunden für die gute Zusammenarbeit, schenken Sie dem Kunden auf dem Messestand ein kleines Präsent für seine Aufmerksamkeit, machen Sie sich doch mal beliebt bei Ihren Mitarbeitern mit einem tollen Präsent.

Für diese Anlässe gibt es den Werbeartikel. Immer gerne gesehen beim Empfänger wenn er gut gemacht ist. Mit einer Werbebotschaft drauf, erinnert der Werbeartikel immer an den schenkenden. Und je nach Werbeartikel haben Sie mal einen hohen oder niedrigen Werbeauslöser.

Mit einer bedruckten Werbetasse haben Sie garantiert einen hohen Werbeauslöser. 2000 Werbeauslöser pro Jahr und noch viel mehr sind damit möglich. Und das zu einem sehr geringen Preis.

6 GRÜNDE FÜR DEN EINSATZ VON WERBETASSEN

Werbetassen sind Preiswert

Mit Werbetassen kann man bereits mit einem kleinem Werbebudget viel erreichen. Gemessen wird die Werbung mit einem TKP (Tausend-Kontakt Preis). Rechnet man mit einem Tassenpreis von etwa 2,50€ und einer durchschnittlichen Nutzung von 18 Monaten, kommen wir auf 5000 Werbeauslöser für ein Kaffeetassenleben. Somit kommen wir auf einen TKP von 0,05 Cent.

Ja, Werbung mit Ihrer Logo-Tasse bringt messbaren Werbeerfolg! Profitieren auch Sie von den unzähligen Werbeauslösern Ihrer Werbetasse. Transportieren Sie Ihre Werbebotschaft auf großer optimaler Dekorfläche.

Werbetassen werden häufig genutzt

Werbetassen gehören zu den beliebtesten Werbeartikeln. Ist sie einmal im Einsatz, weil sie gut gemacht ist, wird sie täglich mindestens für 5 Kaffees oder Tees genutzt. Zudem wird die Werbetasse auch von verschiedenen Personen genutzt. Mit jedem Schluck aus der Tasse wird Ihr Unternehmen in Erinnerung gerufen. Kaum ein anderer Werbeartikel ist so intensiv im Einsatz.

Werbetassen sind Langzeitwerbeträger

Ist eine Werbetasse einmal im Einsatz, ist sie ständig im Blickfeld des Benutzers und Ihre Werbung wird dauerhaft transportiert. Sorgen Sie dafür, dass die Tasse zur Lieblingstasse Ihres Kunden wird. Bringen Sie Ihr Corporate Design mit einer Personalisierung Ihres Kunden auf die Tasse.

Werbetassen dienen als Türöffner

Jeder freut sich, wenn er Geschenke bekommt. Wie sagt man so schön, geben ist Seliger als nehmen. Überreichen Sie doch bei einem Erstbesuch bei einem potenziellen Neukunde mal eine Werbetasse. Kleine Tüte Gummibärchen mit hinein, kleine Schleife drum herum und fertig ist die Überraschung. So ist das Eis gleich gebrochen und es lässt sich so entspanter verhandeln. Visitenkarten übergeben kann jeder, seinen Sie kreativ.

Werbetassen gefallen

Wer schaut den noch gerne Filme im Fernsehen, wenn der 18 mal mit Werbung unterbrochen wird. Der Briefkasten ist bis oben gefüllt mit sinnloser Papierwerbung die gleich im Abfall landet. Im Kino zahle ich auch viel Geld um mir auch da die Werbung anzuschauen. Von den ganzen Bannern im Internet brauchen wir gar nicht reden. Werbeartikel haben eine große Akteptanz unter den Beschenkten und werden laut GWW nur von 21% als störend empfunden. Die 21% haben bestimmt den falschen Werbeartikel bekommen. Über ein Kulli oder Feuerzeug für 20 Cent das Stück kann man sich auch nicht wirklich freuen. Machen Sie es gleich richtig, fragen Sie uns nach tollen Möglichkeiten für einen Werbebecher.

Werbetassen bleiben in Erinnerung

Fragen Sie mal jemanden nach einem Werbeblock im Fernsehen, welche die letzten drei Werbungen waren. Oder versuchen Sie sich mal an die letzten Radiospots zu erinnern oder die Werbung in der Zeitung. Ist die Werbung nicht wirklich gut gemacht, haben Sie kaum eine Chance sich daran zu erinnern. Werbung die man in der Hand hat und die Spaß macht, bleibt in Erinnerung laut einer Studie „Werbewirkung von Werbeartikeln“ (Advernomics/GWW, 2005).