Dein Warenkorb ist gerade leer!

TRANSFERDRUCK
Der Transferdruck ermöglicht detailreiche Motive in herausragender Qualität – innen und außen nahezu überall auf dem Porzellan. Auch Strichzeichnungen in Pantone®-Farben sind umsetzbar. Durch das Brennen bei 840 °C wird das Porzellan spülmaschinenfest (DIN-Norm), kratzresistent und besonders langlebig. Dank seiner Vielseitigkeit ist der Transferdruck die beliebteste Methode zur Individualisierung von Porzellan.
RELIEF DRUCK
Durch mehrfaches Auftragen spezieller weißer Farbe entsteht ein fühlbares Design mit edlem Weiß-in-Weiß-Effekt. Feine Linien wirken besonders präzise, größere Flächen bleiben optisch elegant – auch ohne spürbare Struktur. In Kombination mit Nano Glanz entstehen einzigartige Akzente. Ideal auch für Brailleschrift.
Dank 840 °C Brenntemperatur: spülmaschinenfest nach DIN-Norm.


RELIEF WEISS & FARBE
Diese Technik kombiniert fühlbare Weißstrukturen mit leuchtenden Volltonfarben – für starke Kontraste und besondere Akzente. Die Reliefflächen werden mehrfach mit Spezialweiß bedruckt, während der Farbdruck in nahezu allen Pantone®, HKS™ oder RAL-Tönen möglich ist. In Verbindung mit Nano Glanz entstehen außergewöhnlich lebendige Effekte.
Das bei 840 °C gebrannte Porzellan ist spülmaschinenfest nach DIN-Norm.
FARBE & RELIEF TRANSPARENT
Zuerst wird ein Design in Ihrer Wunschfarbe (Pantone®, HKS™ oder RAL) außen auf das Porzellan gedruckt. Anschließend tragen wir punktgenau transparenten Lack in bis zu vier Schichten auf – so entsteht ein fühlbares, glänzendes Relief direkt über dem Farbmuster.
Das Verfahren eignet sich für sehr feine Linien (max. 2 pt) und wird daher individuell auf Umsetzbarkeit geprüft. Nach dem Brand bei 840 °C ist das Porzellan kratzfest und spülmaschinengeeignet gemäß DIN-Norm.


MATT & GLANZ DRUCK
Wählen Sie zwischen zwei Varianten: Entweder wird das Porzellan vollflächig farbig bedruckt und anschließend partiell matt überzogen – oder Sie kombinieren ein kleines Farbmotiv mit farblosen, matten Elementen auf weißem Untergrund. In beiden Fällen entsteht ein hochwertiger Matt-Glanz-Effekt.
Der Farbdruck erfolgt mit Pantone®, HKS™ oder RAL-Tönen. Der matte Überdruck ist farblos. Aufgrund seiner Empfindlichkeit empfehlen wir Handwäsche – starke Lebensmittelrückstände (z. B. Tomatensoße) können zu Verfärbungen führen. Farbveränderungen durch den Mattlack sind möglich – daher ist ein Andruck vorab notwendig.
HYDROLACK GLÄNZEND & DRUCK
Zuerst wird das Porzellan außen komplett mit einem matten Farblack besprüht – auch der Henkel. Danach folgt der Direktdruck: ein ein- bis dreifarbiges Strichmotiv wird direkt auf die matte Oberfläche gedruckt.
Die Auswahl an Bechern und bedruckbaren Flächen ist dabei begrenzt (Details in der Standskizze). Farblich stehen Ihnen zahlreiche Volltonnuancen nach Pantone®, HKS™ oder RAL zur Verfügung.
Da die Brenntemperatur des Mattlacks niedriger ist, empfehlen wir Handwäsche – die Spülmaschinenbeständigkeit liegt bei bis zu 250 Durchläufen.


GASTRO DRUCK
Ideal für den anspruchsvollen Gastronomieeinsatz: Beim Gastro-Druck werden anorganische Tinten bei 1.200 °C eingebrannt. Dabei verschmilzt die Farbe mit der Glasur – kratzfest, dauerhaft und spülmaschinengeeignet für den industriellen Einsatz.
Als Transferdruck bietet diese Technik vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Einschränkungen bestehen bei bestimmten Farben (keine FO-Ware). Wir beraten Sie gern zu den Optionen.
DIREKTDRUCK
Beim Direktdruck wird ein 1- bis 3-farbiges Strichmotiv direkt per Siebdruck auf das Porzellan übertragen – in Volltonfarben nach Pantone®, HKS™ oder RAL. Das spart Kosten und verkürzt die Lieferzeit, ohne Kompromisse bei der Qualität.
Die Technik ist auf eine begrenzte Auswahl an Bechern und Druckflächen beschränkt (Details in der jeweiligen Standskizze). Das Porzellan ist handkratzfest und spülmaschinengeeignet nach DIN-Norm.


EDELMETALL DRUCK
Beim Edelmetalldruck wird echtes Gold oder Platin auf das Porzellan aufgebracht – für eine besonders exklusive Note. Ihre Botschaft wirkt damit stilvoll und vermittelt Wertigkeit und Vertrauen.
Das Edelmetall wird bei 840 °C eingebrannt und verschmilzt fest mit dem Porzellan. Das Ergebnis ist kratzbeständig, jedoch nur bis zu 200 Spülgänge maschinengeeignet – und nicht mikrowellenfest.
EFFEKTPIGMENT DRUCK
Mit Effektpigment-Druck entsteht auf der Außenseite des Porzellans eine feine, matt-metallische Optik – in Silber, Gold, Bronze oder zarten Pastelltönen. Für das vollständige Farbspektrum beraten wir Sie gerne persönlich.
Besonders wirkungsvoll: die Kombination mit Gastro-Spritzung, Nano Glanz oder leuchtendem Transferdruck. Feine Muster sollten vermieden werden, da sie bei dieser Technik optisch verlaufen können.
Bei 840 °C gebrannt – spülmaschinengeeignet nach DIN-Norm.


DRUCK & GRAVUR
Diese Technik kombiniert präzise Gravur mit lebendigem Transferdruck: Ob fotorealistisch im feinen 54er Raster oder als Strichzeichnung in Volltonfarben (Pantone®, HKS™, RAL) – das Ergebnis überzeugt visuell und haptisch.
Bei der Gravur wählen Sie:
– Direkt ins Porzellan eingraviert
– Um das Motiv herum graviert für hervorgehobene Wirkung
Strichzeichnungen lassen sich auch als Gravur umsetzen – auf begrenzten Außenseiten (Details siehe Standskizze).
Das Zusammenspiel sorgt für kratzfeste und spülmaschinengeeignete Dekore nach DIN-Norm – langlebig und hochwertig.