Werbetassen
Werbetassen
Werbetassen für Ihre Kundenbindung
Werbeartikel und insbesondere Werbetassen, haben ihren festen Platz, wenn es darum geht, neue Kunden zu werben.
Doch auch bestehende Kunden können mit geeigneten Werbegeschenken gehalten werden. Damit die gewünschte Wirkung erzielt wird, müssen die Werbeartikel jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Die Dima Marktforschung GmbH hat zwei Studien zu diesem Thema durchgeführt, aus der die entscheidenden Faktoren für den Einsatz von Werbeartikeln zur Kundenbindung klar hervorgehen.
Immer weniger Menschen sind bereit sich schnell und langfristig an ein Unternehmen zu binden, nur weil sie das eine oder andere Produkt erworben haben. Ein verlockendes Versprechen oder ein günstigeres Angebot eines Mitbewerbers reicht aus, den Kunden zum Wechsel zu bewegen. Daher ist es in der heutigen Zeit für viele Firmen nicht leicht Kunden zu dauerhaft zu binden. Wenn es darum geht, im Wettbewerb zu bestehen können Werbeartikel, wie zum Beispiel allseits bekannten Tassen, ein entscheidendes Argument sein.
Wird ein Neukunde gewonnen, ist die langfristige Bindung ein weiteres Ziel. Beide Ziele lassen sich ausgezeichnet miteinander kombinieren. Bestehende Kundenbindungen ermöglichen es, Neukunden ohne weiteren Aufwand zu akquirieren. Jede Werbemaßnahme kostet Geld und die Budgets sind oft nicht sehr üppig. Da gilt es Werbemaßnahmen sinnvoll zu planen, und gerade hier spricht vieles für Tassen mit Druck. Schöne Werbetassen haben einen persönlichen Charakter im Gegensatz zu einem Nachlass. Emotional berührende Werbetassen zum Beispiel wirken intensiver auf Kunden, weil deren Kaufentscheidungen nicht allein von rationalen Gründen beeinflusst werden.
Wie sind die Kundenreaktionen auf Werbeartikel?
Vor allem zufriedene Kunden bleiben langfristig erhalten. Wer also zufriedene Kunden wünscht, sollte wissen, wie Werbeartikel auf Kunden wirken. Gut ausgewählte Werbeartikel wecken in erster Linie Vertrauen zum Unternehmen. Die bereits erwähnten Werbetassen zum Beispiel sind ausgezeichnete Geschenke. Das sind Werbeartikel die es auch in kleinen Stückzahlen gibt. Bei Gefallen werden sie täglich vom Kunden in die Hand genommen und dabei auch von anderen Anwesenden ebenfalls gesehen. Allerdings ist es wichtig auf die Hochwertigkeit zu achten, da die Qualität des Werbeartikels unmittelbar mit dem Unternehmen in Verbindung gebracht wird.
Die Qualität der Tassen steht also stellvertretend für die Qualität des Unternehmens. In diesem Fall bedeutet es konkret:
- Hochwertige Tassen haben eine besonders positive Wirkung.
- Die Werbetassen sollten in ihrem Design zum Unternehmen passen.
Damit Werbeartikel die Kundenbindung fördern, sollten Unternehmen auf keinen Fall:
- Aus Preisgründen an der Qualität sparen.
- Artikel ohne Bezug zum Unternehmen auswählen.
Kunden sind vor allem an Werbegeschenken interessiert, die Ihnen einen hohen Nutzen bieten und zudem von Qualität und anspruchsvollem Design begleitet werden. Tassen mit Logo bedrucken, bietet da eine Möglichkeit. Ein inhaltlicher Bezug zum Unternehmen muss nicht zwingend sein. Eine Verbindung zum Unternehmen kann sich auch in den Eigenschaften der Werbeartikel ausdrücken, wie Verarbeitung, Qualität und Design, sofern Parallelen zum Unternehmen erkennbar sind.
Als relevante Kriterien, nach Wichtigkeit aufgeführt, sind zu nennen:
- Nützlichkeit
- Leichte Handhabung
- Sehr hohe Qualität
- Originalität
- Modernität
- unaufdringlicher Werbedruck
Werbeartikel, die einige dieser Kriterien erfüllen werden vom Kunden als für sie persönlich relevant wahrgenommen. Sie werden gemocht und gerne genutzt, haben eine hohe so genannte "Likeability". Daraus folgt, dass er ein Verzicht auf Streuartikel wie Kugelschreiber eher anzuraten ist. Stattdessen können Werbetassen in einem hochwertigen und coolen Design eine viel bessere Wirkung entfalten. Wenn der Kunde das Gefühl hat, er hätte diese Werbetassen auch freiwillig gekauft, ist die Auswahl in jeder Hinsicht geglückt.
Hohe Werbeerinnerung durch Werbetassen
Marken und Firmennamen werden auf verschiedenen Werbekanälen beworben, wie zum Beispiel Fernsehen und Radio. Jedoch bleiben sie bei Werbeartikel wie viel besser im Gedächtnis zurück.
Gerade dann, wenn die Kriterien der "Likeability" in hohem Maße erfüllt sind. Dann werden zum Beispiel die Tassen gerne und häufig genutzt und sind im persönlichen oder beruflichen Umfeld des Kunden an gut sichtbarer Stelle zu finden. Das Logo prägt sich automatisch ein, nicht nur dem beschenkten Kunden. Werden die Werbetassen im Büro genutzt, fällt auch Ihnen das Logo auf und prägt sich mit der Zeit ebenfalls ein. Dadurch entwickeln die Werbetassen automatisch und eine positive Wirkung auf weitere Personen. Durch Stammkunden werden so häufig Neukunden gewonnen.
Kunden, die von einem Unternehmen ein Werbegeschenk bekommen haben, empfehlen es gern weiter. Auch wenn die Dima Studie die Rolle von Werbeartikeln nicht explizit untersucht hat, darf man annehmen, dass sie eine besondere Rolle spielen. Minderwertige Werbeartikel, beispielsweise billige Kugelschreiber, werden die erhoffte Reaktion wohl kaum auslösen. Hochwertige Werbetassen hingegen können eine angenehme Wahrnehmung erzeugen, mit einer Weiterempfehlung ist zu rechnen. Sicherlich sind Werbeartikel nicht das ausschließliche Kriterium für Kundenentscheidungen. Doch ist ein Kunde noch unschlüssig und erwägt den Wechsel zur Konkurrenz, können Sie mit einem geeigneten Werbegeschenk seine Entscheidung zu Ihren Gunsten beeinflussen. Da Werbeartikel sowohl die Bindung von Stammkunden festigen als auch zu Neukundengewinnung beitragen, ist deren Verhältnis von Kosten und Nutzen als optimal zu bezeichnen.
Hilfe & Fragen
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung:
Tel.: 02590.2544790
Mo – Do 08:00 – 17:00 Uhr
Fr 08:00 – 15:00 Uhr
E-Mail: info@kaffeebecher24.de
Callback-Service
Zum Formular